Sie möchten gerne, dass ich Sie nicht nur in den praktischen Anwendungen begleite, sondern würden Ihre Mitarbeitenden oder Interessenten gerne eine Grundlage der Themen mit auf den Weg geben, sie für bevorstehende Projekte sensibilisieren? Oder planen Sie eine Veranstaltung zum Thema und suchen einen Referenten? Dann sind Sie an dieser Stelle genau richtig:
Willkommen auf unserer innovativen Plattform, die Ihrem Unternehmen Zugang zu einschlägigen Vorträgen über die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Textproduktion und im Change-Management bietet.
In einer Zeit rasanter technologischer Entwicklungen ist es entscheidend, stets am Puls der Zeit zu bleiben und die neuesten Werkzeuge für den Unternehmenserfolg zu nutzen. Unsere qualifizierten Referenten vermitteln Ihnen fundiertes Wissen und praktische Strategien, um diese fortschrittlichen Technologien effektiv in Ihrem Betrieb zu integrieren.
Die Künstliche Intelligenz revolutioniert, wie wir Inhalte erstellen. Mit unserem spezialisierten Vortragsangebot erhalten Sie dazu Einblicke. Sie verstehen, wie Algorithmen in der Lage sind, themenspezifische und stilistisch ansprechende Texte zu generieren und dabei Zeit und Ressourcen zu sparen.
Wir stehen vor einer Zeit des Wandels – einem Wandel, der durch technologische Fortschritte, sich verändernde Marktdynamiken und globale Herausforderungen angetrieben wird. Im Herzen dieses Wandels steht das Change-Management: das systematische Steuern von Veränderungsprozessen innerhalb von Organisationen. In unseren Vorträgen wollen wir Ihnen Grundlagen des Change-Managements näherbringen und aufzeigen, wie Sie diese Prozesse erfolgreich gestalten können.
Change-Management ist die Kunst, Menschen, Prozesse und Technologie so zu orchestrieren, damit organisatorische Ziele erreicht werden. Es geht darum, eine neue Vision zu entwerfen, diese Vision zu kommunizieren und Ressourcen so zu mobilisieren und Stärken der neuen Ansätze zu erkennen.
Ein effektiver Change-Management-Prozess beruht auf drei Säulen: Bereitschaft zur Veränderung, das Management dieser Veränderung und schließlich die Verstetigung der neuen Praktiken.
Die erfolgreiche Einführung von Veränderungen beginnt mit einem Verständnis für die Notwendigkeit der Veränderung selbst. Hier kommt die Bereitschaft ins Spiel – das Schaffen eines Bewusstseinszustandes innerhalb der Organisation, in dem Mitarbeiter und Führungskräfte den Wandel nicht nur akzeptieren, sondern auch unterstützen. Durch Workshops, Präsentationen und Diskussionen fördern wir ein gemeinsames Verständnis für die Gründe des Wandels.
Durch entsprechende Erläuterungen können Sie eine wichtige Akzeptanz bei Ihren Mitarbeitern erreichen.
Change-Management ist kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess. Es fordert von uns allen, offen für Neues zu sein, Herausforderungen anzunehmen und aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft zu arbeiten. Wir laden Sie ein, diesen Weg gemeinsam mit uns zu gehen – für eine resiliente, flexible und zukunftsfähige Organisation.
Das Verständnis, dass jede Organisation einzigartige Herausforderungen zu bewältigen hat, ist die Grundlage für meine Arbeit. Deshalb biete ich Vorträge an, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Branchenanforderungen zugeschnitten werden können. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir ein Konzept, das sicherstellt, dass Sie das maximale Potenzial aus meinem Service schöpfen können.
Egal, ob Webinar, Vortrag oder Workshop: Kommen Sie gerne auf mich zu, wir entwickeln gemeinsame das passende Format für Sie. Gerne entwickeln wir auch gemeinsam Themen, die über mein Portfolio hinausgehen. Durch mein Netzwerk auf unterschiedlichen Bereichen, kann ein entsprechender Ansatz durch weitere Themen ergänzt werden.
KI-Nutzung im Bildungssystem -und darüber hinaus: Stärken und Schwächen der neuen Technik erkennen - Online
Nimmt uns die KI schon bald die meisten Aufgaben ab? Können Schüler*innen alle Aufgaben mittels KI lösen und Studierende lassen ganze Hausarbeiten mit einem Programm schreiben? Ist das real oder eine übertriebene Wahrnehmung? Fakt ist, dass die Künstliche Intelligenz uns auf vielen Gebieten neue Möglichkeiten bringt.
Dabei hat die Nutzung dieser neuen Technologie Stärken und Schwächen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wo Sie die KI sinnvoll einsetzen können, wann Risiken entstehen können und welche Grenzen sich bei der Nutzung derzeit noch ergeben können.
Was erwartet Sie? In diesem interaktiven Vortrag starten wir mit einer verständlichen Einführung in das Thema KI mit einigen Grundlagen zum besseren Verständnis. Danach geht es darum, wo der Einsatz von KI wie ChatGPT sinnvoll und zielführend sein kann, aber auch, wo derzeit noch Grenzen liegen. Außerdem thematisieren wir Risikofaktoren bei der Anwendung von KI-Modellen.
Der Vortrag wird abgeschlossen mit einer ca. dreißigminütigen Frage- und Austauschrunde.
Preis: 16,00 €
Termin:
20. März 2025 - 18 Uhr bis 20 Uhr
weitere Informationen und Anmeldung: VHS Rhein-Sieg Kurs-Nr. 251-50671
Texterstellung mit KI – zielführende Prompts schreiben - Online
Sind Sie bereit, die Zukunft der Texterstellung zu entdecken? Egal ob Sie bereits einmal mit Programmen wie ChatGPT gearbeitet haben oder erste Schritte gehen: In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit effektiven Prompts die Potenziale von KI-gestützten Tools optimal ausschöpfen können.
Wir gehen auf kleine Stolpersteine bei der Texterstellung mit dem „Promting“ ein und Kursleiterin Nicole Würden erklärt Ihnen, welche Grundlage ein zielführender Prompt benötigt. Sie erhalten Beispiele aus der Praxis, die die Anwendung von Prompts veranschaulichen, sowie Einblicke in die Synergie zwischen menschlicher Kreativität und technologischem Know-how. Ebenfalls erlernen Sie Werkzeuge, um KI als wertvollen Partner in Ihrer Texterstellung zu nutzen.
Nach dem Vortrag (ca. 90 Minuten) findet ein dreißigminütiger Austausch mit der Möglichkeit für Fragen statt. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt, der Kurs richtet sich an Anfänger*innen und es wird ein offenes Programm ohne weitere Kosten genutzt.
Der Vortrag wird abgeschlossen mit einer ca. dreißigminütigen Frage- und Austauschrunde.
Preis: 16,00 €
Termin:
17. April 2025 - 18 Uhr bis 20 Uhr
weitere Informationen und Anmeldung: VHS Rhein-Sieg Kurs-Nr. 251-50672
(Sich) Wirkungsvoll und sicher präsentieren
Sie möchten (sich) im Beruf und Alltag selbstbewusst (re)präsentieren? In diesem Workshop erlernen Sie die Kunst des Präsentierens und wie Sie diese perfektionieren können.
Was erwartet Sie?
Interaktive Gruppenarbeiten: Gemeinsam erarbeiten Sie in kleinen Gruppen Strategien, die Ihnen helfen, Ihre Präsentationen für Arbeit oder Studium zu strukturieren und einzuleiten. Nutzen Sie den Austausch mit anderen Teilnehmer*innen, um neue Perspektiven und Ideen zu entwickeln.
Präsentationsübungen: Sie erhalten die Möglichkeit, Ihr eigenes Präsentationstalent zu entdecken und zu entfalten. Durch praxisnahe Übungen und individuelles Feedback lernen Sie, wie Sie mit Körpersprache und Stimme gezielt überzeugen können.
Fachkundige Unterstützung: Mit Kursleiterin Nicole Würden erarbeiten Sie nicht nur neue Skills für Ihre Präsentationen und Vorträge, sondern auch, wie Sie moderne Technologien nutzen können, um Ihre Inhalte klar und prägnant zu vermitteln.
Am Ende des Workshops haben Sie nicht nur das nötige Wissen und die Werkzeuge, um sicher aufzutreten, sondern auch praktische Erfahrungen gesammelt, die Ihre Präsentationen und auch Ihr Selbstbewusstsein stärken. Sie werden in der Lage sein, Ihre Ideen klar und überzeugend zu präsentieren.
Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Er richtet sich speziell an Anfänger*innen, die die Grundlagen einer wirkungsvollen Kommunikation erlernen möchten.
Preis: 48,00 €
Termin:
5 April 2025 - 9 Uhr bis 16 Uhr, Sankt Augustin, Schulungshaus Menden; Seminarraum 2,
weitere Informationen und Anmeldung: VHS Rhein-Sieg Kurs-Nr.251-50065
Einführung in die KI-gestützte Texterstellung: Chancen und Herausforderungen (für Unternehmen und Organisationen)
Preis: 35,95 € / Person
Termine:
Donnerstag 6. März 2025 - 9 Uhr bis 10:30 Uhr (online)
Dienstag 15. April 2025 - 9 Uhr bis 10:30 Uhr (online)
Dienstag 6. Mai 2025 - 9 Uhr bis 10:30 Uhr (online)
------------------------------------------------------------------------------------------
Erfolgreiche Kundenkommunikation durch KI-optimierte Inhalte (für Unternehmen und Organisationen)
Preis: 35,95 € / Person
Termine:
Donnerstag 6. März 2025 - 11 Uhr bis 12:30 Uhr (online)
Dienstag 15. April 2025 - 11 Uhr bis 12:30 Uhr (online)
Dienstag 6. Mai 2025 - 11 Uhr bis 12:30 Uhr (online)
Alle Rechte vorbehalten | Nicole Würden - Unternehmensberatung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.