Blog-Layout

Digitale Visitenkarte – Warum eine professionelle Homepage der Schlüssel zur modernen Schulkommunikation ist

Nicole Würden • 31. Mai 2024

Textgestaltung für Schulen

In unserer schnelllebigen, digitalen Welt nimmt die Homepage einer Schule eine zentrale Rolle ein – sie ist die digitale Visitenkarte und das Sprachrohr nach außen. Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte nutzen sie als primäre Informationsquelle und Kommunikationsbrücke. Daher ist es essenziell, dass Schulhomepages nicht nur optisch ansprechend, sondern auch informativ und nutzerfreundlich gestaltet sind.


In diesem Blogartikel erörtern wir, wie eine professionell gestaltete Schulhomepage die Kommunikation verbessern und welche Chancen sich für Schulen damit eröffnen können. Außerdem beleuchten wir die Rolle eines Texters in diesem Kontext und welchen Mehrwert eine fachkundige Unterstützung dabei haben kann.


Mehr lesen: Ihre Homepage als Bestandteil der Kommunikation


Die Wichtigkeit einer gelungenen Schulhomepage


Eine gut designte Schulhomepage bietet weit mehr als nur schöne Bilder des Schulgebäudes oder den aktuellen Speiseplan der Cafeteria. Sie ist ein essenzielles Werkzeug zur Förderung der schulischen Gemeinschaft und trägt maßgeblich zur Transparenz bei.


Die Bereitstellung aktueller Neuigkeiten, Termine und wesentlicher Informationen für den Schulalltag gestaltet die Interaktion zwischen Schule, Schüler*innen und Eltern unkompliziert und zeitgemäß. Darüber hinaus ist eine solche Plattform entscheidend für die Selbstdarstellung und Imagebildung, was in Zeiten zunehmender Konkurrenz zwischen Schulen um Schüler*innen nicht unterschätzt werden darf.


Möglichkeiten durch verbesserte Kommunikation für Schulen


Die Digitalisierung schreitet voran und mit ihr die Anforderungen an eine effiziente und effektive Kommunikation. Schulen, die dies verstehen und eine interaktive, benutzerfreundliche und mehrwertorientierte Homepage pflegen, erschließen sich neue Horizonte. Sie fördern den Zugang zu Bildungsressourcen, ermöglichen digitales Lernen und schaffen somit eine inklusive Lernumgebung für Schüler*innen unabhängig von Ort und Zeit. Eine solche Offenheit und Modernität zieht nicht nur potenzielle Neueinschreibungen an, sondern stärkt auch das Vertrauen bestehender Schulfamilien.


Die Rolle des Texters in der Schulkommunikation


Ein professioneller Texter bringt das narrative Element in die virtuelle Schullandschaft ein. Mit gezieltem Einsatz von Sprache transportiert er die Werte und das Leitbild der Schule, gestaltet kommunikative Inhalte verständlich und ansprechend und steigert somit die Resonanz bei den Zielgruppen. Ein Texter ist in der Lage, komplexe Sachverhalte einfach zu vermitteln und das Interesse an schulischen Projekten und Initiativen lebendig zu halten.

Fachmann als Ergänzung im Kommunikationsteam


Neben einem Texter kann ein Fachmann für Kommunikation ein wahres Asset für jede Schule sein. Mit einem tiefergehenden Verständnis für Textgestaltung, entwickelt er Konzepte, die die Reichweite und den Einfluss der Schulkommunikation optimieren. Er hilft dabei, konsistente Botschaften zu vermitteln, die Community zu engagieren und den Austausch zwischen allen Beteiligten zu erleichtern.


Mehr lesen: Interne Unternehmenskommunikation als wichtiger Bestandteil im Umgang mit Mitarbeitern


Konkurrenz zwischen Schulen


In einer Zeit, in der Schulen um Schüler*innen und Eltern werben, mutiert die Schulhomepage vom Nebenschauplatz zum Hauptakteur. Eine kommunikativ starke und inhaltlich aussagekräftige Homepage kann unter Umständen den entscheidenden Unterschied machen. Sie positioniert die Schule im besten Licht und zeigt ihre Einzigartigkeit und ihre

Bildungsphilosophie auf.


Der Mehrwert einer Kooperation mit einem Texter spiegelt sich in der Schulhomepage aber auch in anderen Medien wider. Durch ansprechend verfasste Texte, die informativ sind, können Schulen eine starke Identität und eine bereichernde Erzählung vermitteln.


Indem Texter mit Lehrkräften und der Schulleitung zusammenarbeiten, um Erfolgsgeschichten, Lehrphilosophien und

innovative Projekte hervorzuheben, verwandeln sie die Schulhomepage in eine lebendige Plattform des Austauschs und des Lernens.


Texter als Unterstützer in der Kommunikation


Des Weiteren kann ein Texter Schulen dabei unterstützen, ihre digitale Präsenz über die eigene Homepage hinaus auszubauen. Qualitätstexte für Social-Media-Kanäle, Newsletter und Elternbriefe sorgen für einheitliche Kommunikation und stärken die Marke "Schule".


In einer Welt, die von Content überflutet wird, helfen Texter dabei, laut und deutlich hervorzustechen und sicherzustellen, dass die Botschaften der Schule nicht nur gehört, sondern auch erinnert werden.


Texter tragen dazu bei, zielgruppenspezifische Inhalte zu kreieren, die die Interessen der Schüler*innen und Eltern ansprechen und gleichzeitig wichtige Informationen leicht verständlich und attraktiv verpacken. Damit können sie das Profil der Schule schärfen, die Gemeinschaft einbeziehen und Bildungseinrichtungen als Vorreiter im Bereich der digitalen Bildungskommunikation positionieren.


Mehr lesen: Feedbackgespräche als wichtige Säule für eine gute Zusammenarbeit


Die Schulhomepage als moderne Kommunikation


Die Homepage ist entscheidend für die moderne Schulkommunikation; sie ist Schnittstelle, Visitenkarte und Kommunikationszentrale zugleich. Eine ansprechende, userfreundliche Homepage mit professionellen Texten stärkt nicht nur die Gemeinschaft innerhalb der Schule, sondern ist auch ein Katalysator für das Anziehen neuer Schüler*innen. Im digitalen Zeitalter erweist sich die Investition in eine herausragende Schulhomepage als Investition in die Zukunft der Bildungseinrichtung selbst.


Ich betreue Unternehmen und Organisationen, auch bei der Erstellung von SEO-konformen Homepagetexten, aus unterschiedlichen Branchen in Sonthofen, Immenstadt, Kempten, dem gesamten Allgäu, Königswinter, Köln, Bonn, Düsseldorf und ganz NRW.

Gerne entwickle ich ein Konzept gemeinsam mit Ihnen um die Themen KommunikationMentoringMediation

Changemanagement und Neukonzeption. Vereinbaren Sie hier ein kostenloses Erstgespräch.



Dieser Artikel ersetzt keine fachliche Beratung und dient nur einer ersten Orientierung zum genannten Thema. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.


Die Unternehmenskommunikation befindet sich in einem Wandel. Was das für Unternehmen bedeutet, warum
von Nicole Würden 16. Mai 2024
Die Unternehmenskommunikation befindet sich in einem Wandel. Was das für Unternehmen bedeutet, warum Texter und KI hier eine Rolle spielen, lesen Sie in diesem Artikel.
von Nicole Würden 15. Dezember 2023
KI-generierte Texte sind derzeit in aller Munde - nicht nur durch Fake-News. Auch im Bereich der Content-Erstellung werden sie immer öfter genutzt. Werden Texter und Content Creator jetzt überflüssig?
Webseiten als wichtige Unternehmenskommunikation
von Nicole Würden 8. Dezember 2023
Wer kommunizieren will, der kommt in der heutigen Zeit nicht um eine eigene Homepage herum. Interessenten, Mitarbeiter, Bewerber und auch Kunden erwarten in der Regel eine aussagekräftige Website.
Unternehmensberatung und Kommunikation
von Nicole Würden 17. November 2023
Die Unternehmenskommunikation ist ein wichtiger Bestandteil für die Außenwirkung eines Unternehmens. Aber nicht nur extern, sondern auch intern spielt sie eine wichtige Rolle.
Unternehmenskommunikation Existenzgründung
von Nicole Würden 10. November 2023
Existenzgründungen können mitunter bürokratisch und mit viel Organisation verbunden sein. Der Mehrwert eines guten Konzepts, einer ausgestalteten Büroorganisation und einer ausgewogenen Unternehmenskommunikation ist dabei so enorm, dass ein genauerer Blick sich darauf lohnt.
Umstrukturierung mit Unternehmensberatung
von Nicole Würden 3. November 2023
Wenn ein Unternehmen sich weiterentwickeln möchte oder sogar muss, dann sollte eine Neukonzeption oder Umstrukturierung in Betracht gezogen werden. Worauf Sie dabei achten sollten und wie eine Unternehmensberatung dabei unterstützen kann, lesen Sie in diesem Blog-Artikel.
Unternehmensberater und Projektmanagement
von Nicole Würden 27. Oktober 2023
Projektmanagement wird für Unternehmen immer wichtiger. Eine gute Struktur und regelmäßiges Feedback sind dabei sehr wichtig. Manchmal hilft ein Unternehmensberater dabei, Projekte neu zu bewerten und damit neu zu strukturieren.
Konfliktmanagement und Unternehmensberater
von Nicole Würden 20. Oktober 2023
Scheint ein Konflikt nicht lösbar, kann eine Mediation hilfreich sein. Diese kann aber auch deutlich früher ansetzen, um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen.
Feed-Back Gespräche
von Nicole Würden 13. Oktober 2023
Feedback-Gespräche sind ein wichtiger Baustein für Unternehmen, um Mitarbeiter weiterzuentwickeln und Ziele zu verwirklichen.
Unternehmenskommunikation für Sonthofen, Immenstadt, Kempten, Köln, Bonn, Gummersbach
von Nicole Würden 15. September 2023
Interne Kommunikation ist ein wichtiger Baustein für einen reibungslosen Ablauf in einem Unternehmen und für die Mitarbeiterbindung. Worauf dabei geachtet werden sollte, lesen Sie in diesem Blogartikel.
Weitere Beiträge
Share by: