Blog-Layout

Mediation im Unternehmen

Nicole Würden • 20. Oktober 2023

Konflikte als Chance wahrnehmen

Wenn wir ehrlich sind: egal ob in Köln oder im Allgäu, unabhängig von Größe, Branche oder seit wann es das Unternehmen gibt, in jeder Organisation – überall kann es Konflikte geben. Bis zu einem gewissen Maß ist jeder dieser Konflikte lösbar und beeinflusst die Arbeiten und Abläufe nicht wesentlich.


Manchmal kommt aber dieser Punkt, an dem es vorkommen kann, dass Konflikte unterschiedlichster Art Abläufe und Stimmung im Team beeinflussen können. Damit es nicht so weit kommt oder auch wenn es so weit ist, nutzen immer mehr Unternehmen eine Mediation zur Lösung.


Blog-Tipp: Interne Unternehmenskommunikation als wichtiger Bestandteil im Umgang mit Mitarbeitern


Was ist eine Mediation?


Bei einer Mediation werden strukturiert und vor allem konstruktiv Konflikte bearbeitet und im besten Falle beigelegt. Die Mediation wird dabei durch eine unabhängige, neutrale externe Partei (zum Beispiel einem Unternehmensberater – bei schwerwiegenden rechtlichen Streitigkeiten auch zum Beispiel durch einen Rechtsanwalt) geleitet. Als Ziel steht dabei eine gemeinsame Vereinbarung zu finden, mit der alle Beteiligten ihre Interessen und Bedürfnisse bestmöglich umzusetzen.


Wann macht eine Mediation Sinn?


Das Wichtigste zuerst: eine Mediation macht nur Sinn, wenn alle beteiligten in einem freiwilligen, angstfreien Rahmen teilnehmen. Eine Mediation verbinden viele mit der Lösung von unlösbaren Konflikten.


Eine gute Mediation setzt aber oft schon viel früher an. Konflikte müssen nicht erst eskalieren, damit ein Mediator sinnvoll ist. Eine Mediation kann zum Beispiel begleitend bei der internen Unternehmenskommunikation eingesetzt werden, um Ziele zu formulieren und mögliche Konflikte zu vermeiden.


Eine Mediation ist auch dann sinnvoll, wenn Konflikte zwischen Parteien immer wieder in kleinen Abläufen auftreten. Durch einen Mediator kann die Erhärtung der Konflikte abgewendet werden.


Blog-Tipp: Feedbackgespräche als wichtige Säule für eine gute Zusammenarbeit


Konflikte können überall entstehen


Konflikte treten in den unterschiedlichsten Konstellationen auf – zwischen Mitarbeitern, Mitarbeitern und Vorgesetzten, in der Führungsetage oder auch zwischen ganzen Abteilungen. Viele weitere Konstellationen sind dabei möglich. Dabei reichen die Auslöser von Kommunikationsproblemen über Ablaufproblematiken bis hin zu persönlichen Befindlichkeiten.

Manchmal kann man den Kern des Konfliktes finden und ausmerzen, mitunter ist der Auslöser aber auch gar nicht mehr klar erkennbar. So unterschiedlich die Auslöser und Konflikte sind, so unterschiedlich sind mitunter auch die Lösungsansätze. Manchmal hilft ein klärendes Gespräch, an anderen Punkten müssen Abläufe angepasst werden und bei wieder anderen Konflikten hilft nur eine klare Absprache und Formulierung von Zielen und Umgangsweisen miteinander.


Mediation in der Unternehmensberatung  


Wenn es um Konflikte vor allem in der internen Kommunikation geht, dann kann ein Unternehmensberater eine Hilfe bei der Mediation sein. Als neutraler Betrachter der Situation kann er gemeinsam mit den betroffenen Parteien Ziele formulieren und Lösungen erarbeiten, sowie festhalten.


Ich betreue Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in Sonthofen, Immenstadt, Kempten, dem gesamten Allgäu, Köln, Bonn, Düsseldorf und ganz NRW. Gerne entwickle ich ein Konzept gemeinsam mit Ihnen, um die Themen Kommunikation, Mentoring, Mediation, Changemanagement und Neukonzeption. Vereinbaren Sie hier ein kostenloses Erstgespräch.



Dieser Artikel ersetzt keine fachliche Beratung und dient nur einer ersten Orientierung zum genannten Thema. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Die Unternehmenskommunikation befindet sich in einem Wandel. Was das für Unternehmen bedeutet, warum
von Nicole Würden 16. Mai 2024
Die Unternehmenskommunikation befindet sich in einem Wandel. Was das für Unternehmen bedeutet, warum Texter und KI hier eine Rolle spielen, lesen Sie in diesem Artikel.
von Nicole Würden 15. Dezember 2023
KI-generierte Texte sind derzeit in aller Munde - nicht nur durch Fake-News. Auch im Bereich der Content-Erstellung werden sie immer öfter genutzt. Werden Texter und Content Creator jetzt überflüssig?
Webseiten als wichtige Unternehmenskommunikation
von Nicole Würden 8. Dezember 2023
Wer kommunizieren will, der kommt in der heutigen Zeit nicht um eine eigene Homepage herum. Interessenten, Mitarbeiter, Bewerber und auch Kunden erwarten in der Regel eine aussagekräftige Website.
Unternehmensberatung und Kommunikation
von Nicole Würden 17. November 2023
Die Unternehmenskommunikation ist ein wichtiger Bestandteil für die Außenwirkung eines Unternehmens. Aber nicht nur extern, sondern auch intern spielt sie eine wichtige Rolle.
Unternehmenskommunikation Existenzgründung
von Nicole Würden 10. November 2023
Existenzgründungen können mitunter bürokratisch und mit viel Organisation verbunden sein. Der Mehrwert eines guten Konzepts, einer ausgestalteten Büroorganisation und einer ausgewogenen Unternehmenskommunikation ist dabei so enorm, dass ein genauerer Blick sich darauf lohnt.
Umstrukturierung mit Unternehmensberatung
von Nicole Würden 3. November 2023
Wenn ein Unternehmen sich weiterentwickeln möchte oder sogar muss, dann sollte eine Neukonzeption oder Umstrukturierung in Betracht gezogen werden. Worauf Sie dabei achten sollten und wie eine Unternehmensberatung dabei unterstützen kann, lesen Sie in diesem Blog-Artikel.
Unternehmensberater und Projektmanagement
von Nicole Würden 27. Oktober 2023
Projektmanagement wird für Unternehmen immer wichtiger. Eine gute Struktur und regelmäßiges Feedback sind dabei sehr wichtig. Manchmal hilft ein Unternehmensberater dabei, Projekte neu zu bewerten und damit neu zu strukturieren.
Feed-Back Gespräche
von Nicole Würden 13. Oktober 2023
Feedback-Gespräche sind ein wichtiger Baustein für Unternehmen, um Mitarbeiter weiterzuentwickeln und Ziele zu verwirklichen.
Unternehmenskommunikation für Sonthofen, Immenstadt, Kempten, Köln, Bonn, Gummersbach
von Nicole Würden 15. September 2023
Interne Kommunikation ist ein wichtiger Baustein für einen reibungslosen Ablauf in einem Unternehmen und für die Mitarbeiterbindung. Worauf dabei geachtet werden sollte, lesen Sie in diesem Blogartikel.
Weitere Beiträge
Share by: