Herzlich Willkommen zu einem ehrlichen Realtalk zum Thema Existenzgründung. Eine Existenzgründung ist ein großer Schritt, der nicht selten einige Herausforderungen mit sich bringt. Als Existenzgründerin kann auch ich so zu sagen ein „Lied davon singen“. Gerade in der Phase der Gründung fallen viele bürokratische Schritte an, die einen durchaus verzweifeln lassen. Mit einer guten Idee allein kann man sein Unternehmen nicht auf sichere Füße stellen.
Blog-Tipp: Interne Unternehmenskommunikation als wichtiger Bestandteil im Umgang mit Mitarbeitern
Neben Themen wie zum Beispiel Buchhaltung, Steuerberatung, IT-Sicherheit und Datenschutz sind auch die Büroorganisation und die Konzeptentwicklung ein wichtiger Bestandteil. Ein wichtiger Schritt ist, so leidlich das Thema auch ist, sich damit auseinanderzusetzen, wie die Organisation im Büro, Ablagen, Speicherkonzepte, Abläufe usw. effektiv funktionieren können.
Die Büroorganisation ist dabei nicht immer angenehm und spannend, gestaltet sich oft kleinteilig und mühsam. Mit einem guten Konzept zur Organisation von Ihren Abläufen lassen sich aber viele Schritte gut automatisieren oder zumindest wiederkehrend nutzen.
Blog-Tipp: Projektmanagement in Unternehmen effektiv umsetzen
Gerade die externe Unternehmenskommunikation spielt auch eine wichtige Rolle, um seine Ideen, Dienstleistungen oder Produkte auf dem Markt zu präsentieren und Kunden zu gewinnen.
Zur Kommunikation nach Außen gehören zum Beispiel eine textlich gut gestaltete Homepage, Blogbeiträge, aber auch der Umgang mit Kunden und Mitarbeitern. Intern und extern gehören bei der Kommunikation dazu auch Anschreiben, Angebote, Stellenausschreibungen, Pressemeldungen und viele weitere Texte.
Gerade wenn es um den Auftritt des Unternehmens auf dem Markt geht, gilt es dabei Dinge wie die Suchmaschinenoptimierung /SEO-Analysen oder Keywords zu beachten und richtig zu interpretieren oder einzusetzen. Das kann natürlich sehr zeitaufwendig sein, darf aber in der heutigen digitalen Zeit nicht vernachlässigt werden.
Blog-Tipp: Neukonzeption – Wie Unternehmen sich neu aufstellen
Gerade bei der Existenzgründung geht es auch darum, sich flexibel unter Umständen auch einmal neu zu erfinden. Nicht immer bleibt nur ein Weg der Richtige und nicht selten müssen Existenzgründer ihre Konzepte noch einmal anpassen. Ein Blick von außen durch einen Unternehmensberater kann dabei immer auch wieder hilfreich sein.
Ich betreue Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in Sonthofen, Immenstadt, Kempten, dem gesamten Allgäu, Köln, Bonn, Düsseldorf und ganz NRW. Gerne entwickle ich ein Konzept gemeinsam mit Ihnen um die Themen Kommunikation, Mentoring, Mediation, Changemanagement und Neukonzeption. Vereinbaren Sie hier ein kostenloses Erstgespräch.
Dieser Artikel ersetzt keine fachliche Beratung und dient nur einer ersten Orientierung zum genannten Thema. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Alle Rechte vorbehalten | Nicole Würden - Unternehmensberatung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.